Als Plattform von Corporate-Responsibility- und Corporate-Citizenship-Managerinnen und -Managern großer Unternehmen in Deutschland, die gesellschaftliches Engagement stärken wollen, zeigt die W.I.E. – WIRTSCHAFT. INITIATIVE. ENGAGEMENT – regelmäßig Flagge.

Die Europawahl am 26. Mai 2019 bietet Unternehmen die Chance, Flagge zu zeigen und Demokratie zu stärken.
Unternehmen können Mitarbeitende auf dieses wichtige Datum hinweisen, das im Alltag schnell vergessen werden kann, und sie zur Teilnahme auffordern. Denn Demokratie ist kein Selbstläufer, sie lebt von aktiver Beteiligung und Mitgestaltung. Die Europäische Union ist seit 70 Jahren ein Garant für Frieden und Wohlstand in Europa.
Wie die EU unseren heutigen Alltag konkret beeinflusst, darüber können sich alle Wählerinnen und Wähler über das Portal what-europe-does-for-me.eu informieren. Klar ist: Wer wählt, gestaltet Zukunft mit. Wenn alle wählen, gewinnen alle.

W.I.E. – WIRTSCHAFT. INITIATIVE. ENGAGEMENT
In der W.I.E. finden sich aktuell Vertreterinnen und Vertreter von Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, BP, Coca-Cola, IBM, LinkedIn, VOITH, Randstad, Deutsche Telekom und Innogy zusammen. Es besteht reger Austausch mit größeren Netzwerken, allem voran dem Stifterverband, der über 3.000 Mitglieder zählt und seit 1920 als Gemeinschaftsinitiative der deutschen Wirtschaft agiert. ZiviZ im Stifterverband bündelt Wissen und Aktivitäten des Stifterverbandes rund um das Thema Zivilgesellschaft sowie auch das Engagement der W.I.E.