Skip to main content

Beirat

Übersicht über den Beirat und seine Bedeutung

Die Zusammensetzung des Beirats, bestehend aus Akteuren des parlamentarischen Raums, der Länder, der zivilgesellschaftlichen Praxis und aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, hat entscheidend dazu beigetragen, dass ZiviZ eine breite Themenaufstellung aufweisen kann und sich somit im Feld etablieren konnte.
 

Beiratsarbeit bedeutet für uns: 
Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Themen in enger Abstimmung mit der Praxis zu entwickeln; schon zu Projektbeginn zu prüfen, ob unsere Ideen für die Zielgruppen, die wir im Blick haben, wirklich relevant sind. Und wenn nicht: nochmals von vorne zu beginnen.

Für vielfach erhaltene konstruktive Anregungen, klar zum Ausdruck gebrachte Kritik und den stets vertrauensvollen Rahmen, in dem wir offen und ungeschützt Themen ansprechen können, sind wir unserem Beirat zu großem Dank verpflichtet.

 

Beiratsmitglieder

Dr. Antje Bischoff 
Leiterin Kompetenzzentrum Stiftungsforschung
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Prof. Dr. Adalbert Evers 
Senior Fellow, Centrum für soziale Investitionen und Innovationen

Dr. Karin Fehres 
Vorstand, Geschäftsbereich Sportentwicklung
Deutscher Olympischer Sportbund

Karin Haist 
Leiterin des Bereichs Gesellschaft, Körber-Stiftung

Birger Hartnuß 
Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Michael Knoll 
Leiter Berliner Büro, Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Peter Kusterer 
Leiter Corporate Citizenship & Corporate Affairs
IBM Deutschland GmbH

Dr. Nicole Renvert 
Head Liaison Office Voith, Voith GmbH 

Dr. Thomas Röbke
Geschäftsführer, Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern

Ann-Kathrin Schröder-Kralemann
Leiterin Programmbereich "Hochschule und Wirtschaft"
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Prof. Dr. Jürgen Schupp 
Direktor Sozio-oekonomisches Panel
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) e.V.

Loring Sittler 
Leiter, Generali Zukunftsfonds

Bettina Windau 
Director, Programm Zukunft der Zivilgesellschaft
Bertelsmann Stiftung

 

Back to top